Datenschutzhinweise
Die folgenden Informationen beziehen sich auf unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen unserer Webseite erheben.
A. Allgemeine Informationen
I. Namen und die Kontaktdaten des Verantwortlichen sowie seines Vertreters
Berliner Erdgasspeicher GmbH
Glockenturmstraße 18
14053 Berlin
Telefon: 030 7872 26 51
E-Mail-Adresse: info@berliner-erdgasspeicher.de
II. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
GASAG AG, Datenschutzbeauftragter Uwe Haider
EUREF-Campus 23-24
10829 Berlin
E-Mail-Adresse: datenschutzbeauftragte@gasag.de
III. Verarbeitungszwecke und jeweilige Rechtsgrundlagen
1 Bereitstellung der Webseite www.berliner-erdgasspeicher.de; Kommunikation mit der Berliner Erdgasspeicher GmbH
Das Webseiten Angebot unter www.berliner-erdgasspeicher.de erfordert den Umgang mit personenbezogenen Daten, etwa der IP-Adresse für den Abruf der auf der Webseite dargestellten Inhalte, bei von Ihnen gestellten Anfragen oder in unseren Online-Servicebereichen.
1.1 Sie haben zudem die Möglichkeit, über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung zu treten. Wir erheben hierfür diejenigen personenbezogenen Daten, die Sie uns jeweils über das entsprechende Kontaktformular zur Verfügung stellen.
1.2 Wir setzen für die Bereitstellung unserer Webseite (inkl. der Funktionen) Cookies ein. Sie finden nähere Informationen dazu unter „B. Besondere Informationen“.
1.3 Der Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten zur Bereitstellung dieser Webseite und zur Kommunikation mit der Berliner Erdgasspeicher GmbH erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses. Für die Bereitstellung dieser Webseite ist es technisch notwendig, dass wir bestimmte personenbezogene Daten verarbeiten (z.B. die IP-Adresse). Für Ihre Kommunikation mit der Berliner Erdgasspeicher GmbH ist es notwendig, dass wir mit den oben genannten personenbezogenen Daten umgehen.
1.4 Im Rahmen der erforderlichen Interessenabwägungen haben wir Ihr Interesse an der jeweiligen Geheimhaltung Ihrer personenbezogenen Daten und unsere Interessen an der Bereitstellung dieser Webseite und der Kontaktaufnahme jeweils miteinander abgewogen. Ihr Interesse an der Geheimhaltung tritt dabei in diesen Fällen zurück. Wir könnten Ihnen gegenüber andernfalls diese Webseite nicht bereitstellen oder auf Ihre Kontaktanfrage reagieren.
2 Werbeeinwilligung
2.1 Wenn Sie uns Ihre Werbeeinwilligung erteilen, dann gehen wir mit Ihren personenbezogenen Daten für eigene Werbezwecke um.
2.2 Ihre Einwilligungserklärung ist die Rechtsgrundlage für unseren diesbezüglichen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
3 Online Bewerbung
3.1 Sie können sich über unser Karriereportal online bei uns bewerben. Wir verarbeiten hierfür diejenigen personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung zur Verfügung stellen. Der Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten erfolgt zur Anbahnung des entsprechenden Arbeitsvertrages.
3.2 Sie können sich für unser Bewerberportal registrieren und dieses anschließend nutzen. Wir erheben hierfür diejenigen personenbezogenen Daten, die Sie jeweils in das Anmeldeformular eintragen. Der Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerberportals erfolgt zur Anbahnung, Durchführung und Abwicklung des entsprechenden Nutzungsvertrages
3.3 Für unser Karriereportal gelten besondere Datenschutzhinweise. Sie finde diese auf unserer Webseite „Karriere“ bzw. in unserem Karriereportal.
IV. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
1 Bereitstellung der Webseite www.berliner-erdgasspeicher.de; Kommunikation mit der Berliner Erdgasspeicher GmbH
1.1 Wir setzen Dienstleister zur Bereitstellung unserer Webseite (inkl. der Funktionen) ein. Wir übermitteln hierfür personenbezogene Daten an diese Dienstleister. Diese Unternehmen sind von uns vertraglich verpflichtet, die gleiche Sorgfalt beim Umgang mit personenbezogenen Daten walten zu lassen wie die Berliner Erdgasspeicher GmbH selbst.
1.2 Sofern Ihre Anfrage die Abstimmung mit einem Unternehmen der GASAG Gruppe beinhaltet oder ein solches bei der Erbringung von Leistungen Ihnen gegenüber einbezogen ist, teilen wir Ihre personenbezogenen Daten mit diesem. Sie finden hier eine Übersicht der Unternehmen der GASAG Gruppe: www.gasag.de/unternehmen/die-gasag/unternehmensportraet
V. Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer personenbezogener Daten
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, wenn der jeweilige Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzliche Vorschrift eine Aufbewahrung erfordert. Statistische Auswertungen erfolgen nur in anonymisierter Form.
VI. Ihre Recht
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, sowie auf Datenübertragbarkeit. In den Fällen, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses verarbeiten, haben Sie das Recht auf Widerspruch gegen die jeweilige Verarbeitung.
Sie können Ihre Werbeeinwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Bitten wenden Sie sich für die Wahrnehmung Ihrer Rechte und zum Widerruf Ihrer Werbeeinwilligung an den Datenschutzbeauftragten.
VII. Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde
Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. Für uns ist die folgende Datenschutzaufsichtsbehörde zuständig:
Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
VIII. Bereitstellung der personenbezogenen Daten
Die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse und/oder Ihrer Telefonnummer im Rahmen Ihrer Werbeeinwilligung ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Wenn Sie uns keine Werbeeinwilligung erteilen, dann erhalten Sie keine Informationen über Angebote, Produkte und Dienstleistungen, es sei denn, dies ist gesetzlich zulässig.
IX. Kinder
Kinder sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Aufsichtsperson keine personenbezogenen Daten an die Berliner Erdgasspeicher GmbH übermitteln. Wir empfehlen allen Eltern und Aufsichtspersonen, ihre Kinder in den sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit personenbezogenen Daten im Internet einzuweisen.
Die Berliner Erdgasspeicher GmbH wird, wissentlich, keine personenbezogenen Daten von Kindern erheben, verarbeiten oder nutzen.
B. Besondere Informationen
I. Sicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um ihre durch uns verwalteten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
II. Automatisch gesammelte Informationen
1 Verwendung von Cookies
Auf unseren Webseiten kommen sogenannte „Cookies“ zum Einsatz. Cookies sind Datensätze, die von einem Webserver auf dem Endgerät (z.B. Computer, Smartphone, Tablet) des Nutzers abgelegt werden. Diese werden bei einem erneuten Aufruf unserer Webseite mit demselben Endgerät entweder an unsere Webseite („First Party Cookie“) oder an eine andere Webseite, zu der das Cookie gehört („Third Party Cookie“), zurückgesandt. Durch die gespeicherten und zurückgesandten Informationen (z.B. verwendeter Internet-Browser und Betriebssystem; Domain-Name der Webseite, von der Sie kamen; durchschnittliche Verweilzeit, aufgerufene Seiten) erkennt die jeweilige Webseite, dass Sie diese mit dem Browser Ihres Endgeräts bereits aufgerufen und besucht haben. Wenn Sie auf unsere Webseiten zugreifen, werden automatisch Informationen in anonymer Form gesammelt. Damit können wir dem Benutzer im Laufe der Zeit durch Verbesserung des Contents/Inhalts und Erleichterung der Nutzung eine effektivere und allgemein bessere Nutzung unserer Webseiten ermöglichen. Die gewonnenen statistischen Daten helfen uns, die Leistungsfähigkeit und Attraktivität unserer Webseiten zu verbessern. Wir nutzen diese Informationen, damit wir Ihnen Dienste bereitstellen können und Informationen liefern, die spezieller auf Ihre Bedürfnisse hin zugeschnitten sind. Eine über die genannten Informationen hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt dabei nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Unter anderem ist dies der Fall, wenn Sie ein Kundenkonto anlegen, einen Vertragsabschluss tätigen oder mit uns in Kontakt treten. Dabei werden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die Bearbeitung Ihres jeweiligen Anliegens verwendet. Unsere Cookies verbleiben in der Regel zwölf Monate auf Ihrem Endgerät, es sei denn, Sie löschen sie vorher. Das Abschalten der Cookie-Funktion in Ihrem Browser schränkt die Nutzung unserer Webseiten und der angebotenen Dienste nicht ein.
2 Einsatz von Google Analytics
2.1 Wir nutzen auf unseren Webseiten Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf berliner-erdgasspeicher.de wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
2.2 Im Auftrag der Berliner Erdgasspeicher GmbH wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseiten auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
2.3 Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen auf unseren Webseiten vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de