CheckCreated with Sketch. device, computer, phone, smartphone < All mini chat PLANT PLANT white CALENDAR CALENDAR white PHONE PHONE white EURO EURO white THUMBS UP THUMBS UP white

Alles gespeichert

Das Aufheben, Zurücklegen oder Speichern ist im Alltag gegenwärtig: seit jeher legt der Mensch lebenswichtige Vorräte zurück, um bei knappen Zeiten darauf zugreifen zu können. Die Speicherung von Energie oder Wärme spielt dabei in unserer modernen Welt eine zentrale Rolle. Die Berliner Erdgasspeicher GmbH hat sich auf den Betrieb von Erdgasspeichern spezialisiert. Sie stellt damit Energiehändlern die benötigte Reserve zur Verfügung, um Berlin zu jedem Zeitpunkt sicher mit Erdgas versorgen zu können.

In Berlin wird Erdgas vorwiegend zum Heizen, Kochen oder für die Warmwasser-Bereitung genutzt. Somit ist der Erdgasverbrauch stark witterungsabhängig, schießt im Winter in die Höhe und liegt im Sommer hingegen auf deutlich niedrigerem Niveau. Dennoch ist dies gleichermaßen unwirtschaftlich, da die Preisgestaltung der Lieferanten maßgeblich von einem gleichmäßigen Bezug abhängt. Darüber hinaus benötigen schnell startende Gaskraftwerke, die in Zeiten mit schwachen Stromernten regenerative Stromquellen ersetzen sollen, leistungsstarke Puffer.

Um diese Schwankungen ausgleichen zu können, wurde der Berliner Erdgasspeicher errichtet: bei niedrigem Verbrauch nimmt dieser überschüssiges Erdgas auf, das bei gestiegenem Verbrauch wieder in das Leitungsnetz eingespeist werden kann. Dadurch ist der Berliner Erdgasspeicher gleichermaßen Garant für hohe Versorgungssicherheit wie auch Preisstabilität.