Rückbau von Bohrungen

Sehr geehrte Nachbarinnen und Nachbarn,

ab dem 12. Juni 2023 verfüllen wir auf unserem Sondenplatz D an der Glockenturmstraße 18 zwei (2) dort befindliche Bohrung.  Die Arbeiten werden plangemäß bis ca. Ende September 2023 andauern. Die Sicherheit des Sondenplatzes und seiner Umgebung ist wegen der Rückbauarbeiten nicht beeinträchtigt.

Rückbauarbeiten wie die in der Glockenturmstraße 18 gehören zu den Routinearbeiten im Bergbau und werden von einer Spezialfirma unter Verwendung einer Aufwältigungsanlage durchgeführt. Feuerwehr und Polizei sind über die Arbeiten informiert. Die Fachleute der zuständigen Genehmigungsbehörde, der Bergbehörde, begleiten den gesamten Prozess.

Die Arbeiten finden durchgängig von Montag bis Sonntag (24/7) statt. Maßnahmen zum Lärmschutz sorgen dafür, dass die Belästigungen möglichst geringgehalten werden. Die wesentlichen Anlageteile verfügen über Lärmschutzumhausungen. Für die während der geplanten Arbeiten eventuell auftretenden Beeinträchtigungen bitten wir Sie um Ihr Verständnis.

Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, sprechen Sie uns bitte jederzeit an.

Ihr BES Team

CheckCreated with Sketch. device, computer, phone, smartphone < All mini chat PLANT PLANT white CALENDAR CALENDAR white PHONE PHONE white EURO EURO white THUMBS UP THUMBS UP white

Sicherheit und Umweltschutz

Beim Betrieb des Erdgasspeichers und seiner technischen Anlagen stehen Sicherheit und Umweltschutz stets an allererster Stelle! Sämtliche technischen Einrichtungen erfüllen alle geltenden Sicherheitsbestimmungen und werden, unter besonderer Beachtung von Umweltschutzbelangen, betrieben. Darüber hinaus stehen weitere Sicherheitseinrichtungen zur Verfügung, die im Fall einer Störung des Betriebs ein schnelles und gefahrloses Abschalten der Anlagen gewährleisten. Als zertifizierter Bergbaubetrieb wird der Erdgasspeicher fortwährend vom Bergamt des Landes Berlin überwacht und überprüft.

In Sachen Sicherheitstechnik und Umweltverträglichkeit reflektiert der Speicherbetrieb den ohnehin außerordentlich hohen Standard – die zusätzlich installierten Sicherheitseinrichtungen gehen sogar noch weit über das hinaus, was für Untertagespeicher üblich ist.